Schwangerschafts Tee
Gewisse Pflanzen wirken während der Schwangerschaft oder zur Geburtsvorbereitung unterstützend und wohltuend.
Der Schwangerschaftstee kann schon ab Beginn der Schwangerschaft getrunken werden. Von vielen Frauen wird berichtet, dass keine Verdauungsprobleme mehr auftreten, die Wassereinlagerung in den Beinen abnimmt, der Eisengehalt im Blut steigt, keine Kreislaufprobleme mehr auftreten und und die Stimmung ausgeglichener ist.
Ab der 36.Schwangerschaftswoche können Sie dann noch zusätzlich Himbeerblätter der Teemischung beifügen.
Der Schwangerschaftstee enthält folgende Pflanzen und Wirkungsweisen:
Zubereitung:
Übergiessen Sie 2 EL der Mischung mit1 Liter heissem Wasser und lassen Sie den Tee 6-8 Minuten ziehen. Sie können dem Tee frisch gepressten Zitronensaft beifügen.
Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme in Verbindung mit den Brennesselblätter. Es ist empfehlenswert den Tee warm zu trinken und so früh als möglich damit zu beginnen. 2-3 grosse Tassen täglich, stabilisieren den Organismus in der Schwangerschaft. Legen Sie je nach Gefühl, einige Tage Teepausen ein, damit der Organismus sich je neu wieder selbst regulieren kann.
Nach der Geburt empfiehlt sich Gänsefingerkraut.